Wissenswertes über Pawel Grudinin:
Geboren 1960 in Moskau. Studium im Bereich Maschinenbau am Moskauer Institut für Ingenieure der landwirtschaftlichen Produktion und der Rechtswissenschaften an der Russischen Akademie des Staatsdienstes beim Präsidenten der Russischen Föderation.
Seit 1995 als Direktor eines landwirtschaftlichen Unternehmens, der geschlossenen Aktiengesellschaft "Lenin-Sowchose" tätig.
Seit 2012 Mitglied des Expertenrates bei der russischen Regierung und seit 2015 Stellvertretender Vorsitzender der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation.
Politische Plattform: Wurde als Parteiloser in einer Vorwahl während des letzten Parteitags der KPRF zum Kandidaten bestimmt. Gilt als sozialistisch und orientiert sich an der Idee der sozialen Marktwirtschaft.
Wahlslogan: "Pawel Grudinin - der Präsident, auf den Russland wartet"
Grudinins Wahlprogramm besteht aus 20 Punkten, die auf dem Programm der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation aufbauen. Zu den Wahlzielen gehören die Verstaatlichung des Ölunternehmens Rosneft sowie der russischen Eisenbahngesellschaft. Außerdem sollen Oligarchen dazu verpflichtet werden, ihr Geld aus Offshore-Zonen nach Russland zurückzubringen.