Rodion Schtschedrin tot: Berühmter russischer Komponist stirbt in München

Rodion Schtschedrin, ein russischer und sowjetischer Komponist und Pianist von Weltrang, ist nach langer Krankheit im Alter von 92 Jahren in München gestorben.

Der sowjetische, später russische Komponist und Pianist Rodion Schtschedrin ist im Alter von 92 Jahren verstorben, wie das Mariinski-Theater in Sankt Petersburg am Freitag mitteilte. Der Pressedienst des Bolschoi-Theaters bestätigte die Nachricht gegenüber TASS und ergänzte, dass der Musiker nach langer Krankheit in München verstarb.

Schtschedrin wurde am 16. Dezember 1932 in Moskau geboren. Sein erstes Ballett – "Das bucklige Pferdchen" – wurde 1960 im Bolschoi-Theater aufgeführt. 1973 übernahm Schtschedrin die Leitung des Komponistenverbandes der RSFSR und hatte dieses Amt bis 1989 inne. Seit 1958 war er mit der berühmten Primaballerina Maja Plissezkaja verheiratet, die Ehe bestand bis zum Tod Plissezkajas im Jahr 2015. 

In seinen Werken griff er auf Motive von Nikolai Gogol, Nikolai Leskow, Lew Tolstoi, Anton Tschechow, Wladimir Nabokow sowie aus der Folklore zurück. Zu Klassikern der Kultur mit Weltrang zählen seine Ballette "Anna Karenina" und "Die Möwe" sowie die Opern "Nicht nur Liebe", "Lolita" und "Der verzauberte Wanderer".

Im Jahr 2000 gründete er die Internationale Stiftung von Maja Plissezkaja und Rodion Schtschedrin zur Förderung junger Komponisten und Künstler.

Der Kreml hat inzwischen einen Kondolenzbrief des russischen Präsidenten Wladimir Putin veröffentlicht, in dem der Tod von Rodion Schtschedrin als unersetzlicher Verlust für die Weltkultur bezeichnet wird.

Seinem Wunsch entsprechend soll die Asche des Komponisten zusammen mit der Asche von Maja Plissezkaja über Russland verstreut werden, das Datum der Zeremonie steht noch nicht fest. Dies teilte der Generalsekretär der Internationalen Stiftung von Plissezkaja und Schtschedrin, Leonid Peleschew, der Nachrichtenagentur TASS mit. Noch bis Sonntag liegt im Foyer des Bolschoi-Theaters in Moskau ein Kondolenzbuch aus.

Mehr zum ThemaDer letzte Tanz des sterbenden Schwans - Ballet-Weltstar Maja Plissezkaja starb im Alter von 89 Jahren in München