Russland hat das Islamische Emirat Afghanistan und damit die von den Taliban geführte Regierung des Landes offiziell anerkannt. Dies hat der Sondergesandte des russischen Präsidenten für Afghanistan, Samir Kabulow, am Donnerstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur RIA Nowosti bestätigt.
Am Vortag hatte Vize-Außenminister Andrei Rudenko Kopien der Beglaubigungsschreiben des neu ernannten Botschafters Afghanistans in Russland, Gul Hasan Hasan, entgegengenommen.
Das Außenministerium betonte, dass Russland Afghanistan weiterhin bei der Stärkung der regionalen Sicherheit und der Bekämpfung von Terrorismus und Drogenkriminalität unterstützen werde. Es wurde auch auf eine Vertiefung der Beziehungen in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur und humanitäre Hilfe hingewiesen.
Mit dem fluchtartigen Abzug der US-Streitkräfte aus Kabul im Spätsommer 2021 übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Über die baldige Anerkennung der von ihnen geführten Regierung durch Russland wurde seit einiger Zeit spekuliert. Immer wieder waren Vertreter der Taliban zu verschiedenen Anlässen in Moskau. Anfang April hat das Oberste Gericht der Russischen Föderation die Einstufung der Taliban-Bewegung als terroristisch suspendiert ‒ diese Entscheidung wurde am 20. Mai wirksam.
Video: Botschaft Afghanistans in Moskau
Russland ist das erste Land, das die neuen Realitäten in Afghanistan nun auch offiziell und formell anerkannt hat.
Mehr zum Thema ‒ Oberstes Gericht in Russland streicht Taliban von Liste der Terrororganisationen