Mehr als 20 russische Regionen haben im vergangenen Jahr das traditionelle Feuerwerk abgesagt. Daran wird sich auch in der kommenden Silvesternacht nichts ändern. Die regionalen Behörden halten das teure Spektakel für unangemessen, wie die Zeitung Parlamentskaja Gaseta berichtet. Unter anderem fällt das Feuerwerk in Moskau aus, wie Bürgermeister Sergei Sobjanin am Freitag mitteilte. Es ist bereits die dritte Absage in Folge. Auch in anderen Großstädten wie Sankt Petersburg sind keine Feuerwerke zum Jahreswechsel geplant.
Die Entscheidung, auf das Feuerwerk zu verzichten, wurde erstmals 2022 nach einer Abstimmung auf einer Bürgerplattform getroffen, an der sich rund 300.000 Menschen beteiligt hatten. Auch 2023 gab es kein Silvesterfeuerwerk und keinen traditionellen Empfang im Kreml.
Im vergangenen Jahr hatte Sobjanin versprochen, die durch den Verzicht eingesparten Gelder für die Unterstützung von Soldaten und deren Familien sowie für den Wiederaufbau der neuen Gebiete zu verwenden.
Mehr zum Thema - Russland: Heimatstadt von "Väterchen Frost" wird Vergnügungspark von Weltklasse