Russlands Zentralbank ist bereit, den Leitzins weiterhin zu erhöhen. Dies hat am Mittwoch Olga Poljakowa, die stellvertretende Leiterin der Finanzbehörde, auf dem 11. Finanzkongress in Kasachstan erklärt. Die Regierungsvertreterin erinnerte daran, dass die Zentralbank seit Juli 2023 den Leitzins um 7,5 Prozentpunkte auf 15 Prozent erhöht habe. Eine weitere Verschärfung der Geldpolitik werde erforderlich, falls die Behörde keinen wesentlichen Inflationsrückgang beobachte. Wörtlich betonte Poljakowa wie folgt:
"Bei den letzten Sitzungen haben wir den Leitzins durch sehr spürbare Schritte erhöht und über die vergangene Periode um 7,5 Prozentpunkte angehoben – auf 15 Prozent. Falls erforderlich, sind wir bereit, dies erneut durchzuführen, wenn wir keine Zeichen für einen Rückgang der Inflationsrate und keine Abschwächung der Inflationsprognosen beobachten."
Mit Hinsicht auf den verstärkten Inflationsdruck hatte die Zentralbank im Jahr 2023 den Leitzins viermal erhöht. Seit der Sitzung im Juli stieg der Schlüsselsatz vom 7,5 auf 15 Prozent. Im Oktober hob die Zentralbank ihre Inflationsprognose für das Jahr 2023 bis auf 7,5 Prozent an. Dank der Politik der Behörde soll die Inflation im kommenden Jahr jedoch wesentlich zurückgehen und sich nach aktuellen Vorhersagen auf etwa 4 Prozent belaufen.
Mehr zum Thema – Russische Zentralbank erhöht Leitzins auf 15 Prozent