Nicholas Roerich – ein Universalgenie und seine Bilder
Nicholas Roerich, geboren am 9. Oktober 1874 und verstorben am 13. Dezember 1947, war ein russischer Maler, Wissenschaftler, und Philosoph. Er initiierte den Roerich-Pakt, einen Vorläufer der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, und wurde mehrfach für den Nobelpreis nominiert.
Reproduktion von "Die Botschaft von Shambhala (Pfeilbrief)", 1946.
Nicholas Roerich / Minkewitsch / RIA Nowosti / Sputnik
Reproduktion von "Gäste aus Übersee", 1901.
Nicholas Roerich / Tretjakow-Galerie, Moskau
Reproduktion von "Sankt Sergej", 1932.
Nicholas Roerich / RIA Nowosti
Nicholas RoerichReproduktion von "Bhagavan", 1932.
Nicholas Roerich / Swerdlow / RIA Nowosti
Reproduktion von "Armageddon", 1936.
Nicholas Roerich / Swerdlow / RIA Nowosti
Reproduktion von "Sonnenuntergang", 1937.
Nicholas Roerich / Swerdlow / RIA Nowosti
Reproduktion von "Tangla. Das Lied von Shambhala", 1943.
Nicholas Roerich / Swerdlow / RIA Nowosti