Seymour Hersh: Im Weißen Haus wachsen Sorgen um kognitive Fähigkeiten Trumps

Der Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh berichtet am Dienstag unter Berufung auf eigene Quellen im Weißen Haus, dass US-Militärs und Beamte Probleme mit Donald Trumps kognitiven Funktionen festgestellt hätten.

Es gebe unter Beamten der Trump-Regierung und engen Mitarbeitern zunehmende Besorgnis über den Zustand der kognitiven Funktionen von US-Präsident Donald Trump, schreibt der bekannte Journalist und Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh am Dienstag unter Berufung auf eigene Quellen im Weißen Haus. Den Artikel darüber veröffentlichte Hersh in seinem Substack-Blog.

Laut Hersh bemerkten Militärs und Beamte, die am 30. September bei Trumps 71-minütiger Rede vor Generälen und Admiralen auf der Marineinfanteriebasis in Quantico anwesend waren, Anzeichen von "geistiger Desorganisation und Unfähigkeit, sich auf wichtige Themen zu konzentrieren".

"Der Präsident, der früher die Stimmung seines Publikums einzuschätzen wusste, ist nicht mehr in der Lage, den Saal zu lesen", heißt es in dem Artikel. Anstatt seine außenpolitischen Ansichten sinnvoll darzulegen, zählte Trump erneut seine "größten Erfolge" auf, darunter die angebliche Beilegung von sieben Konflikten.

Hersh merkt an, dass einige Vertraute des Präsidenten solche Äußerungen als beunruhigendes Symptom "zunehmender kognitiver Störungen" werten, die sich in Konzentrationsschwäche und der Wiederholung derselben Phrasen äußern. Hauptsächlich stützt sich der Pulitzer-Preisträger jedoch auf die eigene Wahrnehmung des Trump-Auftritts vor den Top-Militärs am 30. September.

Trump sah sich bereits mit ähnlichen Behauptungen konfrontiert, doch das Weiße Haus wies diese entschieden zurück und erklärte, der Präsident habe "die volle Kontrolle über seinen Arbeitsprozess" und zeige "eine bemerkenswerte Energie". Der Hausherr im Weißen Hauses hatte zuvor erklärt, dass er einen Test zur Überprüfung seiner kognitiven Fähigkeiten "bestanden" habe. Er hatte gescherzt, dass er den Test absolviert habe, um sich von seinem Vorgänger Joe Biden zu unterscheiden, und betont, dass er sich in ausgezeichneter Verfassung fühle.

Mehr zum ThemaSollte Treffen mit Hunderten US-Generälen von akuten Kriegsvorbereitungen ablenken?