Für Familienbesuche angepasst: Indonesischer Erlebnispark deckt barbusige Meerjungfrau-Statuen zu

Eine Sprecherin des Parks, Rika Lestari, dementierte die Berichte, laut denen die Leitung von Ancol Dreamland dem Druck gewisser gesellschaftlicher oder religiöser Vereine nachgegeben hätte, meldete The Japan Times. Die Entscheidung ziele darauf ab, den Park für Familienbesuche besser anzupassen. "Wir sind Menschen aus dem Osten, wir haben eine östliche Kultur, also haben wir alles Unpassende passender gemacht", zitiert das Blatt Lestari aus einem früheren Interview mit der indonesischen Zeitung Kompas.
Den Besuchern ist die Änderung an den Statuen jedenfalls nicht entgangen. Nachdem einige von ihnen jedoch mehrmals dabei ertappt wurden, wie sie die Schleier wegrissen, mussten die Meerjungfrauen in einen abgelegenen Teil des Parks verlegt werden.
Ancol Dreamland, a theme park in #Jakarta, #claims it has become more #family-friendly by covering breasts on #mermaid statues in the grounds as there will be #children visiting who were exclusively #bottle-fed. pic.twitter.com/5Spw8IbOtn
— Sam Smedley (@MajorSatire) 26. März 2019
Mehr zum Thema - Facebook entschuldigt sich für Sperre französischer Kulturikone wegen nackter Brust
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.