Russland: Trumps Golan-Pläne führen zur Destabilisierung im Nahen Osten

Russland hat nach der von US-Präsident Donald Trump ins Spiel gebrachten Anerkennung der israelischen Souveränität über die Golanhöhen eindringlich vor einer Destabilisierung in der Region gewarnt. "So eine Idee kann nicht zu einer Friedenssicherung im Nahen Osten beitragen. Eher das Gegenteil ist der Fall", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Freitag in Moskau.

"Bislang ist es nur eine Idee. Wir hoffen, dass es dabei bleibt", sagte der Sprecher des Kremlchefs Wladimir Putin der Agentur Interfax zufolge. Außenamtssprecherin Maria Sacharowa nannte den Vorstoß Trumps "unverantwortlich". Eine Änderung des Status von den Golanhöhen sei ein unmittelbarer Verstoß gegen Entscheidungen der UNO, fügte sie hinzu.

Der US-Präsident hatte sich kurz zuvor dafür ausgesprochen, Israels Souveränität über die Golanhöhen anzuerkennen. Nach 52 Jahren sei es für die Vereinigten Staaten an der Zeit dafür, twitterte Trump.

Israel hatte die Golanhöhen, ein strategisch wichtiges Felsplateau oberhalb des Sees Genezareth, 1967 erobert und 1981 annektiert. Das wurde international aber nicht anerkannt. Nach internationalem Recht gelten die Gebiete als von Israel besetztes Territorium Syriens. (dpa/rt deutsch)

Mehr zum ThemaUS-Präsident Trump: Es ist an der Zeit, Israels Souveränität über die Golanhöhen anzuerkennen