Zwei Tote und 17 Vermisste nach Erdrutsch in Nordchina

Bislang konnten 13 Menschen aus den Trümmern geborgen werden. Bei zwei von ihnen kam aber jede Hilfe zu spät. 600 Retter suchten laut Xinhua nach den Verschütteten. Wie es zu dem Erdrutsch gekommen war, war zunächst nicht bekannt. (dpa)
山西乡宁楼房坍塌13人获救2人遇难 仍有17人失联3月15日18时10分许,山西省临汾市乡宁县枣岭乡卫生院北侧发生山体滑坡,致卫生院一栋家属楼(6户)、信用社一栋家属楼(8户)和一座小型洗浴中心垮塌。截至15日22时50分,共搜救出13人,发现2具遗体,初步核实尚有17人失联.https://t.co/9IGcaZ4iSBpic.twitter.com/p70u3cQJbg
— 24FA (@www24facom) 16. März 2019
Mehr zum Thema - Gebäudeeinsturz in Nigeria – 100 Grundschüler unter Trümmern vermutet
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.