Trotz des Rückgangs der Exporte in die USA verkaufte China in den beiden Monaten für 290 Milliarden US-Dollar mehr Waren auf den amerikanischen Markt, als es von dort importierte. Dieser Handelsüberschuss Chinas mit den USA stieg um 3,9 Prozent. Der gesamte Handel Chinas mit der Welt fiel in beiden Monaten um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Exporte gingen um 4,6 Prozent zurück, während die Importe ein Minus von 3,1 Prozent verzeichneten. Der Handelsüberschuss insgesamt fiel um 13,6 Prozent auf 43 Milliarden US-Dollar.
Mehr zum Thema - "Mehr Unabhängigkeit vom Westen" - BRICS-Länder schaffen eigenes Zahlungssystem
Wegen des langen chinesischen Neujahrsfestes, das jedes Jahr zu einer anderen Zeit zwischen Januar und Februar gefeiert wird, legt Chinas Zoll die Zahlen immer für beide Monate vor. (dpa)