Erneut hat der Konsum von gepanschtem Schnaps in Indien zahlreiche Menschenleben gefordert. Mindestens 21 Arbeiter einer Teeplantage im nordöstlichen Bundesstaat Assam starben, nachdem sie am Donnerstagabend schwarz gebrannten Alkohol getrunken hatten, wie die örtliche Polizei am Freitag mitteilte. Weitere 34 Menschen mussten demnach in einem Krankenhaus behandelt werden - vier von ihnen seien in ernstem Zustand. Das Getränk habe scheinbar eine erhebliche Menge Methanol enthalten, hieß es.
Der Konsum von schwarz gebranntem Schnaps ist in Indien weit verbreitet. Er wird viel billiger verkauft als importierte alkoholische Getränke und etablierte indische Marken. Immer wieder wird der Schnaps mit Industrie-Alkohol oder anderen Substanzen hergestellt, die zu schweren Vergiftungen führen können. Nach offiziellen Angaben sterben in Indien jedes Jahr rund 1.000 Menschen am Konsum von gepanschtem Alkohol. (dpa)