Es gehe unter anderem darum, ob der Fahrwiderstand auf Straßen in den Tests zu niedrig angesetzt wurde und somit die Angaben zum Kraftstoffverbrauch verfälscht seien. Den Einsatz von Abschalteinrichtungen, wie ihn der weltgrößte Autobauer Volkswagen zur Steuerung von Motoren und zur Manipulation des Verbrauchs eingesetzt hatte, schloss Ford aus.
Der Kurs der Ford-Aktie sackte am Donnerstag nachbörslich kurz nach der Mitteilung um mehr als drei Prozent ab, konnten diese Verluste aber dann wieder deutlich reduzieren. Die Strategie des Unternehmens, möglichst aktiv und früh zu kommunizieren, kam damit vorerst bei den Investoren an. (dpa)
Mehr zum Thema - Ford verlässt Nutzfahrzeugmarkt in Südamerika. Werk in Brasilien mit 2800 Arbeitern wird geschlossen