Weltkriegsbombe in Niedersachsen gesprengt: Heftige Detonation und Sachschäden

Im niedersächsischen Lingen ist am Donnerstag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt worden. Über 8.000 Menschen wurden evakuiert. Das Territorium in einem Umkreis von 1.000 Metern in der historischen Altstadt wurde geräumt, darunter auch drei Seniorenheime und das Rathaus.

Da ein Abtransport des Blindgängers zu gefährlich gewesen wäre, beschloss die Polizei, diesen kontrolliert vor Ort zu sprengen. Aber die Entschärfung der Fünf-Zentner-Bombe erwies sich komplizierter als gedacht und die Sprengung hat große Schäden angerichtet. Die Detonation hat Geschäftshausfassaden zerstört, auf Fotos sind zerbrochene Fensterscheiben zu sehen. Wie die Polizei mitteilte, war die Explosion bis über die Stadtgrenze zu hören. Verletzt wurde aber niemand. (rt deutsch/dpa)

Mehr zum ThemaBombenfund in Köln: 8.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen