Die Politikerin Tzipi Livni veröffentlichte am Samstag ein Twitter-Video, auf dem sie vor dem bearbeiteten Plakat zu sehen ist. "Verstehen Sie, es ist nicht mein Gesicht, dass sie entfernen wollen, sondern die Gesichter aller Frauen Israels, über 50 Prozent der Bevölkerung", kritisierte Livni den Vorfall. Lokalen Medien zufolge soll auch das Gesicht einer weiteren israelischen Politikerin, Tamar Zandberg, von einem Wahlplakat entfernt worden sein.
Shoshanna Keats-Jaskoll, Mitbegründerin der Gruppe "Chochmat Nashim", die "den Extremismus und die Ausgrenzung von Frauen in der gesamten israelischen Gesellschaft" bekämpft, bezeichnete den Vorfall als "empörend".
Mehr zum Thema - "Echte Damen lecken kein Eis": Türkische Behörden veranstalte