Israelische Medien hatten seit Wochen darüber spekuliert, dass Benny Gantz bei den nächsten Wahlen antreten könnte. Laut Umfragen könnte seine Partei zweitstärkste Kraft nach Benjamin Netanjahus "Likud" werden. Das israelische Parlament löste sich am Mittwochabend auf und machte damit den Weg für eine vorzeitige Wahl am 9. April frei. Die Regierungskoalition des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu war zuletzt immer stärker unter Druck geraten. Der 69-Jährige, der mit einer Korruptionsanklage rechnen muss, ist seit 2009 durchgängig im Amt, es ist seine vierte Amtszeit als Regierungschef. (dpa)
Mehr zum Thema - Israels Parlament löst sich auf - Weg für vorzeitige Wahl frei