Hamburger hielt Abendrot für Brand und rief die Feuerwehr

Das Naturschauspiel sei jedoch nichts Ungewöhnliches gewesen, teilte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes mit. Da die Sonnenstrahlen am Abend einen besonders langen Weg zurücklegen müssen, sei das Licht im Vergleich zum Tag insgesamt rötlicher. In Kombination mit den tief stehenden Wolken ergebe das die besonders kräftige Farbgebung. Da sich die Wetterverhältnisse nun änderten, seien in den nächsten Tagen keine weiteren solcher Sonnenuntergänge zu erwarten. (dpa)
Mehr zum Thema - Papagei imitiert Feueralarm und löst Feuerwehreinsatz aus
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.