Der Streit um die Falklandinseln etwa 400 Kilometer vor der Küste Argentiniens besteht seit Jahrzehnten. Die Inseln befinden sich seit 1833 unter britischer Verwaltung. Eine UN-Kommission hatte die Hoheitsgewässer Argentiniens 2016 über die Inseln hinaus erweitert. Die britische Regierung hatte jedoch erklärt, die Entscheidung sei nicht bindend. 2013 hatten sich die Bewohner der auch "Malwinen" genannten Inselgruppe mit überwältigender Mehrheit für einen Verbleib bei Großbritannien ausgesprochen. (dpa)
Mehr zum Thema - Putin kann es nicht lassen - Westliche Medien befürchten „Russland-gestützte Invasion auf Falkland-Inseln"