Hintergrund ist Elon Musks überraschende Ankündigung vom August, Tesla von der Börse nehmen zu wollen. Die SEC warf dem Unternehmer in ihrer Klage vor, dabei falsche und irreführende Angaben gemacht zu haben. Elon Musk und Tesla müssen nun jeweils 20 Millionen Dollar Strafe zahlen. Die insgesamt 40 Millionen Dollar würden an geschädigte Investoren ausgezahlt, wie aus der SEC-Mitteilung hervorgeht. Tesla werde darüber hinaus "zusätzliche Kontrollen und Prozesse" einführen, um Elon Musks Kommunikation zu beaufsichtigen. Die SEC teilte weiter mit, nach der Einigung dürfe der Unternehmer für drei Jahre nicht erneut zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt werden. Er werde durch einen unabhängigen Vorsitzenden ersetzt. (dpa)
Mehr zum Thema - Pechsträhne von Elon Musk geht weiter: US-Börsenaufsicht verklagt Milliardär wegen Marktmanipulation