Die Neubestückung eines U-Boot-Reaktors mit Brennstäben ist eine komplexe Operation, die etwa alle sieben Jahre unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen stattfindet und mindestens einen Monat dauert. In der russischen Flotte werde die Neubestückung deswegen auch "Operation Nummer 1" genannt, kommentiert der ehemalige Admiral der russischen Nordflotte Wjatscheslaw Popow. In dieser Zeit fehle der Flotte ein Kampfschiff, erklärt der Militär. Mit den neuen Reaktoren aber erhöhe sich die Kampfbereitschaft der Flotte deutlich. Derselbe Bericht erwähnt Tests einer optimierten Aktivzone für Reaktoren der bestehenden Atom-U-Boote der vierten Generation – wie "Borej" und "Jasen". Auch Arbeiten an zirkonbasierten Aktivzonen von Reaktoren für nuklear angetriebene Eisbrecher des Modells 14-10-3М und 14-10-3МP gehen voran. (RIA Nowosti)
Mehr zum Thema - LIVE: Tag der Marine in Sankt Petersburg