Nord Stream 2 soll russisches Erdgas über die Ostsee nach Mittel- und Westeuropa transportieren. Die rund 1.200 Kilometer lange Pipeline soll dafür auch durch die sogenannte Ausschließliche Wirtschaftszone Schwedens geführt werden. Russland und Dänemark haben Nord Stream 2 noch nicht genehmigt.
Mehr zum Thema - Österreich: Erwerb von US-Gas zum dreifachen Preis macht ökonomisch keinen Sinn
In deutschen Gewässern wird die Pipeline bereits gebaut. Am 15. Mai begann Nord Stream 2 mit Baggerarbeiten im Greifswalder Bodden. Zwischenzeitlich wurden diese allerdings unterbrochen, weil Schmierfett an mehreren Stränden gefunden wurde. (dpa)