Die Regierung von Mariano Rajoy sprach in einer Mitteilung von einer "neuen Provokation". Weiter hieß es, die spanische Regierung - die Katalonien im Zuge des verbotenen Unabhängigkeitsreferendums unter Zwangsverwaltung gestellt hatte - sei das einzige Organ, das berechtigt sei, die Ernennungen der Minister zu autorisieren. Die Zeitung El Paísschrieb am Sonntag, dass Spaniens Regierungschef damit deutlich mache, dass der Verfassungsartikel 155 trotz der Wahl eines neuen katalanischen Präsidenten zunächst weiter angewendet werde und die Zentralregierung angesichts der jüngsten Entwicklungen die Kontrolle über die Region behalten will. Erst vor wenigen Tagen hatte Quim Torra einen Brief an Mariano Rajoy geschickt und ihn um ein Treffen und um Dialog gebeten. "Der Wille zum Dialog hat genau 24 Stunden gedauert", hieß es in der Regierungsmitteilung. (dpa)
Mehr zum Thema - Kampf für europäische Werte: Spanien macht gegen "russische Desinformationskampagne" mobil