Er hoffe, "einen Rahmen für einen erfolgreichen Gipfel der beiden Präsidenten" schaffen zu können, sagte der US-Chefdiplomat auf dem Flug nach Pjöngjang. Er werde mit "höchsten Vertretern" sprechen. Ob er auch Kim Jong-un persönlich treffen werde, konnte Mike Pompeo nicht sagen. Er machte aber deutlich, dass die USA Fehler der Vergangenheit im Streit über das nordkoreanische Atomprogramm nicht wiederholen möchten. Deshalb würden Sanktionen gegen Nordkorea erst gelockert, wenn das Ziel der Denuklearisierung erreicht sei. Mike Pompeos Reise weckte auch Hoffnung auf eine Freilassung von drei in Nordkorea inhaftierten Amerikanern. "Ich denke, es wäre eine große Geste, wenn sie sich entschließen würden, das zu tun", sagte der US-Außenminister. (dpa)
Mehr zum Thema - Spekulationen um erneuten Besuch von Kim Jong-un in China