Es bestünden Verbindungen zum Korruptionsfall "Lava Jato", in den führende brasilianische Politiker und Unternehmer verwickelt sind. Der mutmaßliche Hauptverantwortliche, ehemals einer der wichtigsten Geldwechsler Brasiliens, wurde in Paraguay gesucht, zu dessen Staatschef Horacio Cartes er laut Medienberichten persönliche Beziehungen pflegt. Der Präsident hatte den Vater des Beschuldigten 2016 öffentlich als seinen "zweiten Vater" bezeichnet. "Freunde sind Freunde", antwortete Paraguays Außenminister Eladio Loizaga am Donnerstag knapp auf eine Journalistenfrage zur Verbindung des Staatschefs mit dem mutmaßlichen Geldwäscher. (dpa)
Mehr zum Thema - Dubiose Bankiers Gottes: 150 verdächtige Transaktionen im Vatikan