Nach Angaben einer ermittlungsnahen Quelle stellte sich die Atemprobe des Politikers als positiv heraus. Während des Zwischenfalls begleiteten den Bürgermeister sein erster Stellvertreter sowie Polizisten der Gemeinde. "Offenbar gab es bereits Spannungen zwischen dem Bürgermeister und der Kommune der 'Reisenden'", teilte ein Vertreter der Staatsanwaltschaft mit. Der Zeitung Le Parisien zufolge wollte Trinquier die Sinti und Roma daran hindern, auf einem privaten Parkplatz eines Kindergartens zu wohnen. Einer der Sinti und Roma wurde ebenso in Gewahrsam genommen, weil die Polizei in seinem Fahrzeug ein Gewehr entdeckte.