Laut einem Artikel, den das Nachrichtenportal Business Insider veröffentlicht hat, produziert der Körper aufgrund diese ständigen Meldungen Stresshormone, die eine Kampf- oder Fluchtreaktion hervorrufen. Der Herzschlag beschleunigt sich, der Atem wird schneller, die Schweißdrüsen platzen auf, und die Muskeln ziehen sich zusammen. Eine solche Reaktion soll uns helfen, einer Gefahr zu entkommen. Benachrichtigungen via Handy konditionieren unser Gehirn darauf, sich in einem fast konstanten Stress- oder Angstzustand zu befinden. Und solch ein Zustand bedeutet, dass der präfrontale Kortex, der Teil unseres Gehirns, der sich normalerweise mit einigen unserer wichtigsten kognitiven Funktionen beschäftigt, völlig verwirrt und im Grunde stillgelegt wird.
Mehr zum Thema - Droge des 21. Jahrhunderts: Wiener Designer präsentiert Smartphone-Ersatz für Handysüchtige