Mit 95 Tonnen erzielte Großbritannien 44,9 Prozent der weltweiten Produktion vom legalen Cannabis, gefolgt von Kanada mit 80,7 Tonnen. Was den Export angeht, so belief sich dieser im Jahr 2016 auf 2,1 Tonnen und damit 67,7 Prozent der Gesamtausfuhr, mit den Niederlanden mit 16,4 Prozent auf dem zweiten Platz.
Mehr zum Thema - Vom Eise befreit... - Schneesturm gibt Polizei Hinweis auf Cannabis-Plantage
Bis auf ein einziges Medikament auf Cannabisbasis namens Sativex untersagten britische Behörden die medizinische Verwendung von Cannabis mit der Begründung, dass es "keinen therapeutischen Wert" habe. So seien Patienten öfters gezwungen, entweder unnötig zu leiden oder sich am Schwarzmarkt zu versorgen, teilte der politische Analytiker und Mitglied der Lobby-Kampagne "Transform", Steve Rolles, mit. Er nannte die Handlungen der Regierung "zutiefst unmoralisch" und eine "Verletzung des Grundrechts auf Gesundheit" von etwa einer Million Bedürftigen.