Auf dem Lehrplan sollen zudem Grundlagenwissen über die Armee, ein Erste-Hilfe-Kurs sowie das richtige Verhalten bei einem Terrorangriff auf die Schule stehen. Die Schüler wüssten nicht, ob sie bei einem Anschlag "unter den Tisch klettern oder flüchten" sollten, sagte Slechtova. Allerdings werden Schüler bereits jetzt im regulären Unterricht über Landesverteidigung aufgeklärt. Kritiker sehen darin eine "Militarisierung der Gesellschaft". (dpa)
Mehr zum Thema - Tschechischer Präsident Zeman wiedergewählt