Neue Technologien für Erforschung der Weltall-Tiefen: NASA testet GPS fürs All

Die US-amerikanische Aeronautik- und Raumfahrtbehörde NASA soll nach eigenen Angaben erfolgreich ein Navigationssystem getestet haben, das auf der gepulsten Strahlung der sogenannten Millisekunden-Pulsare basiert. Mit dieser bahnbrechenden Technologie erhoffen sich die Wissenschaftler eine Möglichkeit, unbemannte Raumfahrzeuge bis zum Rand des Sonnensystems und darüber hinaus in der Zukunft fernzusteuern.

Der Test ergab, dass schnell rotierende Neutronensterne, Pulsare, für Positionsbestimmung eines Raumschiffs verwendet werden können, dass sich mit hoher Geschwindigkeit durch den Weltall bewegt. Die Funktionsweise des neuen Navigationssystems sei der NASA zufolge einem GPS ähnlich. Ganz wie Leuchttürme strahlen Pulsare regelmäßig wiederkehrende Signale im Radiofrequenz- und Röntgenbereich ab und können dadurch hochpräzise Informationen liefern.

Mehr lesen - Raumfrachter "Dragon" auf dem Rückweg zur Erde