Wuhan: China baut in Rekordzeit Krankenhaus für Coronavirus-Patienten

Die chinesische Regierung hat acht Milliarden Euro für die Eindämmung und Bekämpfung des neuen Coronavirus bereitgestellt und setzt alle Hebel in Bewegung, um die Verbreitung der Krankheit in den Griff zu kriegen. Im Epizentrum Wuhan, einer Stadt mit elf Millionen Einwohnern, werden in Rekordzeit neue Krankeneinrichtungen hochgezogen. Die Aufnahmen aus der Stadt zeigen einen Krankenhausbau, der in nur zehn Tagen fertiggestellt werden soll.

Auf der Baustelle wird Tag und Nacht gearbeitet. Über 1.000 Bauarbeiter und 100 Maschinen sollen ermöglichen, dass das spezielle Containerkrankenhaus für Coronavirus-Patienten bis zum 3. Februar in Betrieb genommen werden kann.

Mittlerweile ist die Zahl der aufgrund des Virus Verstorbenen auf 81 gestiegen. Über 2.700 Menschen haben sich infiziert, es gibt Tausende weitere Verdachtsfälle. Da der Virus eine Inkubationszeit von bis 14 Tagen hat, können Symptome erst Tage nach der eigentlichen Infizierung auftreten. Deshalb wurden in China Millionen unter Quarantäne gestellt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.