Das sollte Schule machen: Demonstranten in Beirut reinigen Straßen nach Demonstrationen

Nach Protesten gegen die Regierung wurden Demonstranten am Donnerstagmorgen beim Säubern der Straßen von Beirut gefilmt. Die Aufnahmen zeigen Freiwillige jeden Alters, die Müll sortieren und die Straßen reinigen. Der Libanon erlebte die schwersten Proteste seit 14 Jahren. Hunderttausende Menschen brachten das Land zum Stillstand und fordern ein Ende der grassierenden Korruption. 

"Wir kommen Tag und Nacht hierher. Tagsüber kommen wir, um die Reinigung zu machen. Wenn wir unser Land und unsere Umwelt nicht schützen, wer wird es dann tun?", fragte eine der Freiwilligen.

Ein anderer Demonstrant, der sich auch freiwillig für diese Säuberungsaktion zur Verfügung stellte, teilte mit, dass er "bestrebt sei, das Bild der Revolution schön zu halten, es gibt diejenigen, die das Bild der Revolution manchmal verzerren. Es ist normal, dass sich Abfälle auf dem Boden ausbreiten und andere kommen, um sie zu beseitigen".

Der Libanon wurde letzte Woche von Protesten gegen wirtschaftlicher Stagnation und Korruption überrollt. Auslöser war eine Reihe neuer Steuern, die der hohen Staatsverschuldung des Landes entgegenwirken sollten.

Unter anderem wollte die Regierung auch eine Steuer auf WhatsApp- und Facebook-Telefonate erheben, was den Unmut der jüngeren Bürger erregte. Die Regierung hat besagtes Vorhaben mittlerweile zurückgezogen. Trotzdem gingen die Proteste weiter. Denn die Demonstranten kritisieren auch die Verschwendung öffentlicher Mittel und die im Libanon weit verbreitete Korruption. 

Mehr dazu – Nach massiven Protesten im Libanon zeichnet sich ein Machtkampf zwischen Hisbollah und der Armee ab