Den Airbus A321, der nach Simferopol auf die Krim fliegen sollte, trafen unerwartet "zahlreiche" Möwen oder Krähen, kurz nachdem er vom Moskauer Flughafen Schukowski gestartet war, erklärte die Fluggesellschaft.
Ein Flugpassagier beschrieb den Zwischenfall folgendermaßen: "Die Triebwerke stotterten mehrmals, sie versuchten, sie wieder anzulassen, aber wir begannen zu sinken." Der Mann hat auf Twitter ein Video hochgeladen, in dem die "stotternden Geräusche" zu hören sind.
Hier ist die Landung auf Video festgehalten:
Die Pilotencrew landete die Maschine dann ohne ausgefahrene Fahrwerke in einem Maisfeld, etwa ein Kilometer von der Start- und Landebahn entfernt. Die defekten Triebwerke wurden kurz vor dem holperigen Aufsetzen abgeschaltet, um einen Brand an Bord zu vermeiden, heißt es in Berichten.
Offenbar war diese Entscheidung unter diesen Umständen richtig. An Bord des Airbus entstand weder ein Brand noch gab es Tote. Von den über 230 Passagieren wurden 23 Personen, darunter fünf Kinder, verletzt, wie TASS unter Berufung auf das Gesundheitsministerium berichtet. Die meisten von ihnen sollen leicht verletzt sein.
Die betroffene Fluggesellschaft "Ural Airlines" erklärte, dass die Besatzung während des Notfalles die Instruktionen genau befolgt und professionell gehandelt habe. Sie lobte auch die Flugbegleiter für die "gut organisierte Evakuierung".
Der Chef des Unternehmens, Sergei Skuratow, betonte, dass das Ausmaß dieses Vogelschlages ungewöhnlich sei.
Das ist ziemlich selten, es passiert vielleicht einmal in 50 Jahren.
Die verschreckten Passagiere sind glücklich, diese traumatisierende Erfahrung überlebt zu haben.
Einer schreibt:
Jetzt glaube ich sicher an Gott.
Eine Frau hört man im Video sagen:
Das ist mein zweiter Geburtstag.
Der heutige Vorfall erinnert an eine Notlandung im Jahr 2009, die als "Wunder vom Hudson" bekannt und mit Tom Hanks in der Hauptrolle in dem Film "Sully" verfilmt wurde. Damals war ebenfalls ein Airbus A320 nach dem Start vom New Yorker LaGuardia Airport auf einen Gänseschwarm getroffen. Der Vogelschlag sorgte damals für einen totalen Triebwerksausfall. Der Pilot entschloss sich wagemutig, das Flugzeug im Gleitflug auf dem Hudson River am Rand von Manhattan zu landen. Auch diese virtuose Wasserlandung glückte damals erstaunlicherweise, und alle 155 Menschen an Bord überlebten.