Einblick in Russlands berüchtigtes Gefängnis "Schwarzer Delfin"

Die Aufnahmen zeigen einen Einblick in das Leben eines Häftlings im ultrasicheren Gefängnis "Schwarzer Delfin", einer speziellen Strafvollzugskolonie für lebenslänglich Verurteilte, die in der Stadt Sol-Iletsk, in der Region Orenburg, steht.

"Schwarzer Delfin" ist die Heimat von Gefangenen, die für Verbrechen verurteilt wurden, die von Mord bis Kannibalismus reichen. Einige der "gefährlichsten" Häftlinge sollen hier sogar Sprechverbot haben.

Der Gefangene Igor Tischenko, der wegen der Ermordung von zwei Erwachsenen und drei Kindern verurteilt wurde, bestätigt, dass "hier alles in Ordnung ist; das Essen, die Zelle, es geht uns gut." "Wir sind immer noch ein Teil der Gesellschaft. Ich hoffe, dass wir nicht vergessen werden", sagt er.

Das Gefängnis erhielt seinen inoffiziellen Namen von einem Brunnen mit einer Skulptur, die einen schwarzen Delfin darstellt, der vor dem Haupteingang steht. Die Skulptur und der Brunnen wurden von Gefangenen selbst gestaltet. "Schwarzer Delfin" ist eines der ältesten Gefängnisse Russlands. Es wurde im 18. Jahrhundert gegründet und im Jahr 2000 zu einem Hochsicherheitsgefängnis umgebaut. Niemand ist jemals ihm entkommen.

Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion einschalten.