Merkel in Stasi-Gedenkstätte: Bin sehr froh, dass hier Arbeit gegen Linksradikalismus geleistet wird
Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte am Freitag die Gedenkstätte Hohenschönhausen in Berlin. Dieses Museum wurde an der Stelle eröffnet, wo sich einst das wichtigste politische Gefängnis des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit der DDR befunden hatte.
Bundeskanzlerin Angela Merkel am 11. August 2017 in einer Zelle des ehemaligen politischen Gefängnisses des Ministeriums für Staatssicherheit, Hohenschönhausen, in Berlin.
RT
Die Kanzlerin wurde von dem Direktor der Gedenkstätte, Hubertus Knabe, und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, bei ihrem Besuch begleitet. Frau Merkel sah sich die Zellen des ehemaligen Gefängniskomplexes an und zollte den ehemaligen Gefangenen ihren Respekt.