Beim Bürgerdialog am Samstag in Donaueschingen, Baden-Württemberg, ironisierte die AfD-Chefin die "richtigen Prioritäten" von "Vater Staat". Provokativ forderte sie die deutschen Bürger dazu auf, zahlreiche deutsche Flaggen aufzuhängen. Der Staat betreibe eine "extremistische Politik". In diesem Zusammenhang erwähnte die AfD-Politikerin unter anderem die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Kernkraftwerks im schwäbischen Gundremmingen im Rahmen des deutschen Atomausstiegs am Samstag. "Das ist eine Politik, eine extremistische Politik gegen die Interessen unseres Landes", so Weidel.