Im Mittelpunkt standen der Ukraine-Konflikt sowie Perspektiven für eine Verbesserung der bilateralen Beziehungen.
Beide Seiten betonten ihr Interesse an einer friedlichen Lösung und verwiesen auf die Vereinbarungen, die bereits beim Gipfeltreffen der Präsidenten in Alaska getroffen wurden. Rubio unterstrich, dass der Krieg "nur am Verhandlungstisch" beendet werden könne.
Moskau kritisierte dagegen Pläne aus Kiew und europäischen Hauptstädten, die aus russischer Sicht auf eine Verlängerung des Krieges abzielten. Beobachter werten die Dauer des Treffens als positives Signal für die Bereitschaft beider Großmächte, trotz Differenzen den diplomatischen Dialog fortzuführen.
Mehr davon berichtet unser RT DE-Korrespondent Iwan Medwedew, der sich vor Ort befindet.
Mehr zum Thema - Peskow kontert Trump: "Russland ist ein Bär – und es gibt keine Papierbären"