US-Präsident Donald Trump bestätigte "große Fortschritte" und kündigte an, gemeinsam mit europäischen Verbündeten auf ein rasches Kriegsende hinzuarbeiten. Beobachter verweisen jedoch auf widersprüchliche Signale aus Washington: Noch am selben Tag verhängte Trump 25-Prozent-Zölle auf indische Importe, um Russlands Energielieferungen an Neu-Delhi einzudämmen. Indien wies die Strafmaßnahme als Gefährdung seiner Energiesicherheit zurück.
Politische Analysten bezweifeln jedoch die Wirksamkeit weiterer Sanktionen gegen Moskau und sprechen von, da Russlands Wirtschaft sich weitgehend an frühere Strafmaßnahmen angepasst habe.
Mehr zum Thema – Trump nennt Russland "außergewöhnliche Bedrohung" und verdoppelt Zölle gegen Indien