Der Protestzug bewegte sich vom Platz der Republik am Reichstagsgebäude durch das Regierungsviertel bis zum Potsdamer Platz. Laut der Polizei verlief die Demonstration zunächst friedlich, bevor es am Abend zu Ausschreitungen kam. Es kam zu Flaschenwürfen, Rangeleien und Blockadeversuchen. Rund 50 Personen seien festgenommen worden – unter anderem wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung, dem Rufen verbotener Parolen und dem Zeigen illegaler Symbole. Auf der Demonstration wurden palästinensische sowie iranische Fahnen gezeigt. Parallel dazu protestierten laut der Berliner Polizei rund 120 Menschen auf einer Gegenkundgebung unter dem Motto "United for Israel".