Die Lage spitzt sich branchenweit zu: Der Absatz reiner Elektroautos ist im Jahr 2024 um 27 Prozent eingebrochen, der Marktanteil sank auf 13,5 Prozent.
Umfragen zeigen zudem eine wachsende Skepsis in der Bevölkerung: Laut mobile.de lehnen über 60 Prozent der Befragten den Kauf eines E-Autos ab. Experten wie der Ökonom Eike Hamer warnen vor einer einseitigen politischen Förderung der E-Mobilität und fordern eine Rückbesinnung auf bewährte Technologien, um der deutschen Automobilindustrie wieder Wettbewerbsfähigkeit zu ermöglichen.
Mehr zum Thema - E-Auto als Mikrowelle auf vier Rädern: Warum Ostdeutsche E-Autos meiden