Kürzlich hat Durow französische Geheimdienstmitarbeiter beschuldigt, ihn dazu aufgefordert zu haben, im Zusammenhang mit den rumänischen Präsidentschaftswahlen konservativ ausgerichtete politische Inhalte auf Telegram zu zensieren. Bei der Konferenz bestätigte der Telegram-Chef, dass er direkt vom französischen Geheimdienstchef Nicolas Lerner angesprochen worden war.
Den Vorwurf, er sei ein "russischer Agent", wies Durow eindeutig zurück. "Menschen mögen keine Redefreiheit, wenn es um die Redefreiheit ihrer Gegner geht", sagte er.