Der Weg zum Treffen an der Elbe wurde bereits Jahre zuvor bereitet: Schon 1941 drängte die sowjetische Seite ihre westlichen Verbündeten dazu, eine zweite Front zu eröffnen. Diese kam jedoch erst 1944 – zu einem Zeitpunkt, als der Sieg der Roten Armee über Nazi-Deutschland nur noch eine Frage der Zeit war. Doch warum hatten die Alliierten so lange gewartet? Unser Korrespondent Roman Ziskin gibt die Antwort.
Mehr zum Thema - Gedenken in Torgau: Buhrufe für Kretschmers Worte an russischen Botschafter