Milliardenschwerer Rüstungsauftrag an Rheinmetall ohne ordentliches Verfahren – Warweg hakt nach

NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg machte in der Bundespressekonferenz am Mittwoch, 12. März, auf ein Rüstungsprojekt der Bundeswehr aufmerksam, das offenbar auf Kritik des Bundesrechnungshofs gestoßen ist. Im Video hakt Warweg nach.

Gefechtsstände sollen über das neue Richtfunksystem "TaWAN LBO" digital vernetzt werden. Wegen "erheblicher Entwicklungsrisiken" habe der Bundesrechnungshof vor einer "Investitionsruine" gewarnt. Das Projekt wurde unter anderem ohne reguläres Vergabeverfahren direkt an Rheinmetall in Auftrag gegeben.

Mehr zum Thema - Kriegskredite, Sozialbremse und Scheinopposition: Deutschland im Imperialismus-Rausch