Der Publizist und Politiker Oskar Lafontaine hat sich am Dienstag bei einem Wahlkampfauftritt des BSW zur Ukraine-Politik Deutschlands geäußert.
Er sagte, die auf Betreiben der USA stattgefundene Zerstörung von Nord Stream war ein Kriegsakt gegen Deutschland und es hätte der Bündnisfall ausgerufen werden müssen. Außerdem hätte man alle Waffenlieferungen und Zahlungen sofort einstellen müssen. Lafontaine merkte an, dass man in der Ukraine doch nicht die Demokratie verteidige. Dort seien Faschisten am Werk, die Straßen nach Bandera benennen und Statuen aufstellen. Er äußerte sich auch zur Finanzierung deutscher Parteien und Presseorgane.
Seine alte Partei, Die Linke, kritisierte Lafontaine auch:
"Wo gab es das je in Europa, dass linke Parteien von US-Oligarchen finanziert und unterstützt werden?"
Mehr zum Thema - Lafontaine zur Doppelmoral deutscher Politik: "Intellektuell eine einzige Zumutung"