Bereits einen Tag zuvor haben unzählige Traktoren, Lastwagen und weitere Fahrzeuge auf der Straße des 17. Juni gestanden. Aufgrund des hohen Andrangs sah sich die Polizei schon am Sonntagabend gezwungen, die Versammlungsfläche zeitweilig abzuriegeln."Es geht nichts mehr", erklärte ein Polizeisprecher. Wer jetzt noch komme, werde zur Ausweichfläche auf den Olympischen Platz geleitet.
Auch Feuerwehrmänner in Berlin solidarisierten sich mit den Demonstranten. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass das Budget der Feuerwehr in Berlin massiv gekürzt werden soll. Bürger, die sich an dem Protest nicht beteiligen können, werden dazu ermutigt, ihre Solidarität zu zeigen. Doch auch ganz ohne Flatterband solidarisieren sich Fußgänger am Straßenrand.