Im Jahr 2011 unterzeichneten russische Ingenieure ein zwischenstaatliches Abkommen über den AKW-Bau in Bangladesch. Das erste Kernkraftwerk wird am Ostufer des Padma-Flusses nahe der Ortschaft Ruppur gebaut, 160 Kilometer von der Hauptstadt Dhaka entfernt. Das AKW "Ruppur" soll zehn Prozent des Stroms des Landes liefern und das Problem des Energiedefizits im Land lösen.
Mehr zum Thema - Russland gibt grünes Licht für Kredit für Kernkraftwerk in EU-Land