"So tötet man die bulgarische Landwirtschaft" – Bauernprotest gegen Getreideimporte aus der Ukraine

In Bulgarien protestierten Landwirte und Getreideproduzenten am Mittwoch gegen die negativen Auswirkungen der ukrainischen Getreideimporte. Aufgrund des Konflikts unterliegt ukrainisches Getreide nicht den EU-Zöllen, wodurch die heimische EU-Produktion einen Wettbewerbsnachteil erleidet.

Die "Solidaritätsrouten" sind eine Initiative der EU-Kommission, um Getreideexporte aus der Ukraine über alle möglichen Routen zu erleichtern. Tatsächlich bleibt ein Großteil dieses Getreides, das für den Nahen Osten oder Nordafrika bestimmt sein soll, auf dem EU-Markt und wird gehandelt.

Kürzlich hat der russische Präsident Wladimir Putin die EU beschuldigt, Getreidelieferungen nicht an arme Länder weiterzuleiten, sondern sie aufzukaufen.

Mehr zum Thema - Polen und Rumänien: Brauchen Schutz vor billigen Getreideimporten aus der Ukraine