Am ersten Tag im neuen Jahr konnten die Einwohner der französischen Hafenstadt milde Frühlingstemperaturen genießen. Während sich die einen über das sommerliche Wetter freuen, sehen andere hierin einen Grund zur Besorgnis. Eine Einwohnerin sagt:
"Meiner Meinung nach gibt es Schlimmeres als den Klimawandel."
Gleichzeitig ist jedoch die Hoffnung gewachsen, dass das milde Wetter den Druck auf die westeuropäischen Stromnetze verringern wird, nachdem der Kälteeinbruch im Dezember zu einer Belastung geführt hatte. Denn nicht nur in Marseille wurde das neue Jahr mit hohen Temperaturen eingeläutet. Auch in Deutschland werden ungewöhnlich milde Temperaturen zwischen neun und 16 Grad gemessen.
Mehr zum Thema - "Klimaschutz" – US-Geoengineering-Startup will mit Beeinflussung der Erdatmosphäre begonnen haben