Die Spannungen im mehrheitlich von Serben bewohnten Norden Kosovos haben am Sonnabend zugenommen, nachdem die kosovarische Regierung den Ex-Polizisten und ethnischen Serben, Dejan Pantić, verhaften ließ. Dieser hatte zuvor aus Protest gegen die Kosovo-Regierung seinen Dienst quittiert. Daraufhin errichteten die Serben Straßenblockaden, um seine Auslieferung nach Pristina zu verhindern.
Nachdem der Kosovo seine Truppenpräsenz in dem Gebiet erhöht hatte, fordert nun auch der serbische Präsident die Entsendung eigener Truppen zum Schutz der serbischen Bevölkerung. Belgrad ist mit der NATO-Friedenstruppe KFOR unzufrieden, diese werde ihrer Aufgabe nicht gerecht.
Mehr zum Thema - Serbisch-albanische Spannungen im Norden Kosovos eskalieren – Barrikaden werden errichtet