Ukrainische Truppen verminen Waldgebiete in Donezk mit deutschen Panzerabwehrminen
Ukrainische Truppen verminen verstärkt Waldgebiete in Donezk, um so ein Vordringen der Truppen aus Russland und den selbsternannten Republiken zu erschweren. Die Sprengkörper verstecken sie unter dichtem Laub in der Hoffnung, dass die gegnerischen Truppen sie nicht bemerken und in die Sprengfalle tappen. Diese Einheit nutzte bei ihrer Mission TM-62-Minen aus sowjetischer Zeit und deutsche Panzerabwehrminen vom Typ DM-22.
Der Konflikt geht nun in den vierten Monat und die Schlacht um den Donbass befindet sich in ihrer finalen Phase. Analysten glauben, dass der Donbass schon bald unter russischer Kontrolle steht. Im Donbass gibt es seit acht Jahren Krieg zwischen Kiew-geführten Truppen und jenen der selbsternannten Republiken. Das völkerrechtlich bindende Friedensabkommen von Minsk war bis zuletzt von Kiew infrage gestellt und nicht umgesetzt worden.