Stoltenberg verurteilt Anschlag in Kabul, bekräftigt Unterstützung der NATO für Friedensbemühungen

Weder die Taliban noch irgendeine andere Organisation haben sich bisher zu dem Anschlag vom Dienstag bekannt. Dennoch hat Stoltenberg eine starke Position gegen die militante Organisation eingenommen und bekräftigt, dass "die Taliban verstehen müssen, dass sie auf dem Schlachtfeld nicht gewinnen können".
Er fügte mit Blick auf die laufenden Friedensgespräche mit den USA hinzu, dass die NATO "jeden Schritt, der zur Verringerung von Gewalt führen kann", begrüße.
Er bestätigte die derzeitige Haltung der NATO, dass "der beste Weg für die NATO, Bedingungen für den Frieden zu schaffen, darin besteht, die afghanischen Sicherheitskräfte zu unterstützen, auszubilden, zu helfen und zu beraten, damit sie in der Lage sind, eine klare Botschaft an die Taliban zu senden".
Es war der erste größere Anschlag in Kabul seit November. Im Vorjahr waren bei größeren Anschlägen in der Hauptstadt mehr als 250 Menschen getötet und mehr als 1.100 verletzt worden. Der Anschlag beendet mehrere Monate relativer Ruhe in der afghanischen Hauptstadt.
Stoltenberg sprach vor einer Audienz, bevor die NATO-Mitglieder am Dienstag eine zweitägige Sitzung begannen.
Mehr zum Thema – Afghanische und US-Streitkräfte im Osten Afghanistans unter "direktes Feuer" geraten